News
Fünf Jahre Elternbriefe: Pressekonferenz mit LRin Deeg am 27. Februar
Mehr als 20.000 Südtiroler Familien beziehen die Elternbriefe des Landes. Die Elternbriefe waren 2010 als Ratgeber für Eltern bei der Bewältigung der immer komplexer werdenden Beziehungs- und Erziehungsaufgaben ins Leben gerufen worden. Seitdem begleiten sie viele Mütter und Väter bei der Erziehung ihrer Kinder, und zwar von der Geburt bis zum 13. Lebensjahr. Inzwischen ist die Reihe der "Elternbriefe" auf acht Ausgaben angewachsen.
Für Familienlandesrätin Waltraud Deeg sind die "Elternbriefe" ein wichtigstes Instrument der Elternbildung. Den fünften Geburtstag der Elternbriefe nimmt sie zum Anlass, um
am Freitag, 27. Februar 2015,
um 10.00 Uhr
im Landespressesaal,
Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1, Bozen
Bilanz über das Projekt "Elternbriefe" zu ziehen. Mit dabei sind auch Ressortdirektor Stefan Walder und Projektleiterin Gudrun Schmid.