News
Wasserschutzbauten: Pflege der Ufervegetation an der Ahr
Foto: LPA/Landesabteilung Wasserschutzbauten
So wurden bereits entlang der Ahr im Bereich von Kematen dichtstehende Fichten gefällt, die am orographisch linken Ufer zum Teil in das Bachbett hineinragten. Nach Ostern werden Bäume und Sträucher gepflanzt, die den ökologischen und landschaftlichen Anforderungen mehr entsprechen und auch dem Hochwasserschutz besser gerecht werden. Die Arbeiten an der Ufervegetation werden nahe der Ortschaften Sand in Taufers, Dietenheim und Steinhaus fortgesetzt und auch in anderen Gebieten des Pustertales durchgeführt.