News
Zivilschutzbrowser: Informationen und Schulungen für Anwender
Der Zivilschutzbrowser, der auf die Technologie des "Neuen Geobrowsers" aufsetzt, ist sowohl Monitoring- als auch Einsatz-Instrument. Er bietet zahlreiche Informationen wie etwa Anwohner- oder Beschäftigten- sowie Schülerzahlen, um damit die Anzahl der Personen bei Evakuierungen feststellen zu können, berichten die Projektverantwortlichen Martina Inderst und Susanne Rizzolli.
Zum dritten Mal wurde auch heuer wieder der praktische Kurs "Einführung Zivilschutzbrowser" angeboten; Zielgruppen sind technische Landesangestellte, das Personal der Berufsfeuerwehr und die Mitglieder der Freiwilligenorganisationen wie Freiwillige Feuerwehr oder Bergrettungsdienst, Weißes oder Rotes Kreuz, Wasserrettung und Hundestaffeln sowie Experten aus den Bereichen Zivilschutz, Brandverhütung, Hydrologie, Wasserschutzbauten, Geologie, Land- und Forstwirtschaft und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landeswarnzentrums.
Freiwilligenorganisationen können um Schulungen und Vorträge anfragen: via Mail an Martina.Inderst@provinz.bz.it oder Susanne.Rizzolli@provinz.bz.it oder telefonisch unter den Nummern 0471 416017 oder 0471 416007.
Das Schulungsmaterial steht auch zum Herunterladen bereit: http://www.provinz.bz.it/zivilschutz/service/veroeffentlichungen.asp