News
Eisenbahn stellt Personal in Südtirol ein
Neben der Ansässigkeit in Südtirol sind der Abschluss einer Oberschule (Gymnasium, Hotelfachschule oder Oberschule im Bereich Tourismus), ein Geburtsjahr ab 1986 und der Zweisprachigkeitsnachweis B Voraussetzung. Die Aufnahme erfolgt nach Eignungstests und Einstellungsgesprächen, die Anstellung mit einem Lehrvertrag.
Die genaue Stellenausschreibung ist unter www.provinz.bz.it/arbeitsboerse oder auf der Webseite von Trenitalia www.fsitaliane.it/, Rubrik "Lavora con noi > Ricerche in corso" einsehbar. Dort ist auch der Lebenslauf einzureichen.
Erfreut über die Ausschreibung zeigen sich Landeshauptmann Arno Kompatscher und Arbeitslandesrätin Martha Stocker. "Nachdem die Staatsbahnen in den vergangenen Jahren ständig Personal abgebaut haben und der letzte Wettbewerb in Südtirol schon viele Jahre zurückliegt, ist diese Ausschreibung ein wichtiges Signal von Trenitalia, auch jungen Menschen die Perspektive eines sicheren Arbeitsplatzes zu bieten", so der Landeshauptmann. "Für uns ist zudem von großer Bedeutung, dass die Eisenbahn zweisprachiges Personal aus Südtirol beschäftigt. Es wäre mir eine große Freude, wenn sich auch Frauen für diese interessanten Arbeitsplätze melden würden", unterstreicht Arbeitslandesrätin Martha Stocker.