News
Berufliche Weiterbildung: Neue Weiterbildungsbroschüren 2015/16 erschienen
Die berufliche Weiterbildung der Landesberufsschulen erfreut sich großer Nachfrage. Nahezu 9000 Berufstätige und Arbeitssuchende haben im vergangenen Schuljahr 2014/2015 die über 700 Weiterbildungskurse und Lehrgänge der Deutschen Berufsbildung besucht. "Dies zeigt, dass Unternehmen und Beschäftigte überzeugt sind, dass Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie die Arbeitsplatzsicherung ohne kontinuierliche Teilnahme an beruflicher Weiterbildung nicht zu gewährleisten sind", erklärt der Direktor der Deutschen Berufsbildung Hartwig Gerstgrasser. "Die Broschüren sollen den Interessierten als Hilfestellung und Wegweiser dienen", so Gerstgrasser. Die neuen Broschüren beinhalten die detaillierten Informationen über Kurse und Lehrgänge der einzelnen Landesberufsschulen.
Jede Broschüre steht für einen eigenen Fachbereich und listet die beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen in folgenden Bereichen auf:
- Metall, KFZ, Elektrotechnik und Elektronik
- Installation, Bau und Holz
- EDV und IT
- Hotel, Gastgewerbe und Ernährung
- Bekleidung, Körperpflege und Wellness
- Handel und Verwaltung
- Betreuung, Pflege und Erziehung
- Grafik, Medien und Kunsthandwerk
- EDV, Kommunikation und Förderung der Arbeitsfähigkeit
- Arbeitssicherheit
Die neuen Fachbereichsbroschüren 2015/16 können direkt bei der Deutschen Berufsbildung bestellt bzw. im Internet unter www.provinz.bz.it/berufsbildung heruntergeladen werden. Außerdem liegen sie in allen Landesberufsschulen, Arbeitsservicestellen und in vielen anderen öffentlichen Einrichtungen des Landes auf.
Weitere Inforamtionen erteilt die Koordinationsstelle der beruflichen Weiterbildung in der Landesabteilung Deutsche Berufsbildung in der Dantestraße 3 in Bozen (Inge Clementi, E-Mail: Inge.Clementi@provinz.bz.it, Tel: 0471 - 416 919).