News
Klänge suchen – Sounds erfinden: MuJuK-Workshop im Schaubergwerk Prettau
Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, die Spaß an Klängen haben, ungewöhnliche Töne mögen und Geräusche und Stille spannend finden, sind beim Workshop "Klänge suchen - Sounds erfinden" im Schaubergwerk Prettau genau richtig. Gemeinsam mit der Brixner Komponistin Manuela Kerer werden sich die Teilnehmenden auf Klangsuche begeben und das Vorgefundene zu neuen Sounds verbinden. Dabei werden sie sich vom Stollen im Schaubergwerk, vom Pochwerk, von den Materialien, Werkzeugen und der Akustik inspirieren lassen und diese als Instrumente verwenden.
Ziel ist ein eigenes Stück zu gestalten, das alleine oder in der Gruppe entwickelt und kreiert und am Ende des Workshops im nahe gelegenen Kornkasten in Steinhaus aufgeführt wird. Möglich sind sowohl akustische Stücke, welche die Jugendlichen selber spielen, als auch elektronisch erzeugte Soundcollagen. Musikalisches Vorwissen ist nicht notwendig, wohl aber Neugier und Spaß am Experimentieren.
Der Workshop findet vom 24. bis 27. August 2015, jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung innerhalb 20. August im Schaubergwerk Prettau (Telefonnummer: 0474 654298) ist jedoch erforderlich.
Das Projekt MuJuK soll Jugendliche motivieren, die Geschichten hinter den Museumsobjekten zu hinterfragen und die Museen gemeinsam mit Kunstschaffenden aus den unterschiedlichen Bereichen der Bildenden Kunst, Literatur und Musik entweder in malerischer, zeichnerischer, grafischer oder aber musikalischer Form mit zu gestalten. Es findet im Rahmen des Themenjahrs „Young & Museum" statt.
Weitere Informationen zum Themenjahr „Young & Museum" und zum Projekt MuJuK sind auf der Internetplattform "Young Museum" des Museumsportals http://www.museen-suedtirol.it/ nachzulesen.
Bis 6. September 2015 gilt für alle Jugendliche, die ein abo+ besitzen, freier Eintritt in über 60 Museen.