News
Südtiroler in der Steiermark: "Reger Austausch mit der Heimat"
Im Bild (v.l.n.r.): Sergio Cainelli, Albert Caldonazzi, der Vorsitzende des "Bundes der Südtiroler in der Steiermark" Georg Topf, Landesrätin Martha Stocker, der Vorsitzende der "Südtiroler in der Welt" Erich Achmüller und Erich Mitterer Foto: LPA/Südtiroler in der Welt
"Ein guter Draht in die Heimat ist nicht nur auf persönlicher Ebene sehr bereichernd", unterstrich Landesrätin Stocker bei dem Treffen mit den Südtirolern in der Steiermark vergangene Woche in Bozen. "Vielmehr hilft es uns, die gegenwärtigen Herausforderungen in unserem Land aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten: Ihr Südtiroler in der Welt kennt die Eigenarten und Gepflogenheiten unseres Landes, bringt aber gleichzeitig eine weitere Sichtweise – jene eurer zweiten Heimat – in die Diskussion mit", so Stocker, die letzthin mit den Südtirolern in der Steiermark einen regen Austausch pflegen konnte. Ende August hatte die Landesrätin die Südtiroler in Graz besucht, wo sich die Musikkapelle und der KVW von Milland mit den Heimatfernen getroffen hatten. In der vergangenen Woche hingegen weilten die Steirer Südtiroler in Bozen, begaben sich auf eine Entdeckungsreise durch das Land vom Pustertal bis ins Sarntal und den Vinschgau und tauschten sich mit Landesrätin Stocker aus.