News
Infotag zu Ausbildung und Berufen im MINT-Bereich am 23. Oktober
Die MINT-Veranstaltung versteht sich als Initiative zur Sensibilisierung für den mathematischen, informationstechnischen, naturwissenschaftlichen und technischen Bereich.
Zu Beginn der Veranstaltung am kommenden Freitag finden zwei Einführungsvorträgen von Professorin Ines Mancini, „Può la chimica essere una scienza della vita?" und Professor Christoph Stampfer, „Graphen: Vielseitiges Wundermaterial in zwei Dimensionen" statt. Anschließend haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Gesprächsrunden zu den Themenbereichen Mathematik/Physik, Informatik, Naturwissenschaften/Chemie und Technik zu informieren und Fragen an Experten des jeweiligen Bereiches zu stellen. Anlässlich der Veranstaltung werden zudem die Homepage www.mint.bz.it und die entsprechende App vorgestellt.
Die MINT-Veranstaltung für Schüler der Ober- und Berufsschulen wird Landesrat Philipp Achammer zusammen mit dem Rektor der Freien Universität Bozen, Walter Lorenz, und Handelskammerpräsident Michl Ebner
am Freitag, 23. Oktober
um 9 Uhr
in der Aula Magna der Freien Universität Bozen
eröffnen. Weitere Informationen zur Veranstaltung erteilt das Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung (E-Mail: berufsberatung.bozen@provinz.bz.it).