News
Reihe "Protagoniste femminili": Dokumentarfilm über zwei Klosterfrauen
"Wir können nicht den hellen Himmel träumen" - "Non possiamo sognare un cielo limpido" (2013, Länge: 93 Minuten) heißt der Film im Südtiroler Dialekt mit italienischen Untertiteln, der am Mittwoch, dem 11. November, ab 16.00 Uhr im Trevi-Zentrum in der Kapuzinergasse 28 in Bozen angesehen werden kann, und zwar im Beisein der Regisseurin Carmen Tartarotti. Die Kenntnis der Geschichte Südtirols, unterstreicht der italienische Kulturlandesrat Christian Tommasini, ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung. Im Anschluss an den Film servieren Bäuerinnen aus dem Sarntal "Ollerhond Selbergmochts".
Die dritte Ausgabe der Reihe "Protagoniste femminili" wird mit dem Film "Il regista e la diva" und je einem Film über Margarethe Maultasch und Claudia de' Medici fortgesetzt.
Das Kulturzentrum Claudio Trevi hat seinen Sitz in der Kapuzinergasse 28 in Bozen, wo auch die Dokumentarfilme der Reihe kostenlos ausgeliehen werden können; Telefon 0471 303396 oder 0471 303397, E-Mail prestito-audiovisivi@provincia.bz.it, Homepage www.provincia.bz.it/audiovisivi