News
Vortrag im Naturmuseum: Cádiz - Am südlichsten Punkt Europas
Eine Reise durch die kulturelle und botanische Vielfalt der spanischen Provinz Cádiz bringt das Publikum des Vortrags „Cádiz - Am südlichsten Punkt Europas“ von der teilweise unberührten Atlantikküste zu Gebirgszügen, die aus geologischer und klimatischer Hinsicht sehr unterschiedlich sind. Auf diesem Streifzug lernt es die großartige Biodiversität der südlichsten Provinz des europäischen Festlandes kennen und trifft einige Pflanzenarten an, die es in dieser Gegend nicht erwartet würde.
Der Vortrag findet am kommenden Freitag, 11. Dezember 2015, um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol, Bindergasse1, in Bozen statt. Referent ist Nils Bertol, der in Cádiz Umweltwissenschaften studiert hat, Lehrer in Lüsen ist und als Volontär im Naturmuseum Südtirol arbeitet. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Alle Interessierten sind eingeladen.
Weitere Informationen erteilt Thomas Wilhalm vom Naturmuseum unter der Rufnummer 0471 412971.
Wissenswertes zum Naturmuseum Südtirol, Bindergasse 1, in Bozen, gibt es unter der Telefonnummer 0471 412964 und im Internet unter www.naturmuseum.it.
Ein Überblick über alle Museen des Landes ist auf dem Südtiroler Museumsportal unter www.museen-suedtirol.it zu finden.