News
Bis 29. Februar um Beiträge für Tätigkeiten im Sozialbereich ansuchen
Zuständig für die Bearbeitung von Gesuchen für laufende Ausgaben und für Investitionen sind folgende Ämter der Abteilung Soziales:
Das Amt für Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion, Kanonikus-M.-Gamper-Str. 1 - Bozen, für Tätigkeiten im Bereich Minderjährige, Soziale Inklusion sowie Frauen in Schwierigkeiten sowie für Familienberatungsstellen. Die Sachbearbeiterin für den Bereich Minderjährige heißt Anja Reiterer, Tel. 0471 418233, E-Mail: anja.reiterer@provinz.bz.it, für den Bereich Soziale Inklusion Roberta Petrungaro, Tel. 0471 418232, E-Mail: roberta.petrungaro@provinz.bz.it und Liana Scarano, Tel. 0471 418239, E-Mail: liana.scarano@provinz.bz.it, für den Bereich Frauen in Schwierigkeiten/ Familienberatungsstellen Alessia Brunetti, Tel. 0471 418235, E-Mail: alessia.brunetti@provinz.bz.it.
Das Amt für Senioren und Sozialsprengel, Kanonikus-M.-Gamper-Str. 1 - Bozen, für den Bereich Senioren und die bereichsübergreifende Sozialhilfe. Die SachbearbeiterInnen sind Doris Lanznaster (Bereich laufende Spesen und Investitionen), Tel. 0471 418258, E-Mail: doris.lanznaster@provinz.bz.it, Valeria Ferrarese (Bereich laufende Spesen), Tel. 0471 418254, E-Mail: valeria.ferrarese@provinz.bz.it; und Martin Schönauer (Bereich Investitionen Senioren), Tel. 0471 418263, E-Mail: martin.schoenauer@provinz.bz.it; Evi Waschgler (Bereich beweglichen medizinische Investitionsgüter) Tel. 0471 418266, E-Mail: evi.waschgler@provinz.bz.it.
Das Amt für Menschen mit Behinderungen, Kanonikus-M.-Gamper-Str. 1, zuständig für den Bereich Behinderung, Sozialpsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen. Der Sachbearbeiter ist Hubert Morandell, Tel. 0471 418278, E-Mail: hubert.morandell@provinz.bz.it.
Rundschreiben und Formulare stehen im Bürgernetz unter www.provinz.bz.it/soziales oder unter www.provinz.bz.it/sozialwesen/themen/betraege-oeffentliche-und-private-soziale-koerperschaften.asp zur Verfügung.