News
Pressekonferenz zur Vorstellung der CLIL-Evaluation am Montag, 15. Februar
In den letzten Jahren haben verschiedene deutschsprachige Oberschulen den Unterricht mit der CLIL-Methode – also der Vermittlung von Sachinhalten von Nichtsprachenfächern in einer Fremd- oder in der zweiten Landessprache – in Form eines Projektes erprobt, und die Ergebnisse wurden anschließend einer wissenschaftlichen Evaluation unterzogen. In den Schuljahren 2013-14 und 2014-15 haben acht Oberschulklassen mit insgesamt ca. 160 Schülerinnen und Schülern am Projekt teilgenommen.
Im Rahmen einer Pressekonferenz, die
am Montag, 15. Februar 2016
um 14.00 Uhr
im Pressesaal des Landes,
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1 in Bozen,
stattfindet, wird Bildungslandesrat Philipp Achammer die von der Sprachwissenschaftlerin Prof. Stefania Cavagnoli durchgeführte Evaluation ausführlich vorstellen. Neben Landesrat Achammer und Professorin Cavagnoli werden auch der Direktor des Bereichs Innovation und Beratung des Landes, Rudolf Meraner, Schulamtsleiter Peter Höllrigl sowie Schulinspektorin Laura Cocciardi an der Presskonferenz teilnehmen.