News
Sanierungsprojekte für alte Bauernhäuser gesucht: Ideenwettbewerb
Teilnahmeberechtigt sind Besitzer von landwirtschaftlichen Wohngebäuden in einem funktionierenden bäuerlichen Ensemble. Die Gebäude müssen mindestens 100 Jahre alt sein, und die Besitzer müsen die konkrete Absicht haben, das Gebäude zu sanieren.
Mit der Initiative "Bauern(h)auszeichnung" wollen die Organisatoren die Südtiroler Bäuerinnen und Bauern darin bestärken, dass die Bautradition von Bauernhöfen ein wichtiger Teil des Lebensraums Südtirol und deshalb erhaltenswert ist. Viele bäuerliche Familien wollen ihren Hof an die heutigen Wohnbedürfnisse anzupassen. Beide Ziele - hohe Wohnqualität bei gleichzeitigem Erhalt des Bauernhauses - lassen sich mit einer Sanierung verbinden. "Mit der Ideenwerkstatt sollen Bauern und Architekten motiviert werden, gemeinsam am Erhalt historischer Bauernhäuser zu arbeiten", erklärt Bauernbundobmann Leo Tiefenthaler
Organisiert wird die "Ideenwerkstatt Planen" zur Sanierung alter Bauernhöfe vom Südtiroler Bauernbund, der Architekturstiftung Südtirol, der ITAS Versicherungsgruppe, IDM Südtirol und den Landesabteilungen für Denkmalpflege und Natur, Landschaft und Raumentwicklung. Finanziell unterstützt wird die Ideenwerkstatt von der Stiftung Südtiroler Sparkasse.
Weitere Informationen unter www.bauernhauszeichnung.it