News
Ärztemangel: Maßnahmen und Initiativen zur strategischen Personalanwerbung
Um dem durch die neue EU-Arbeitszeitregelung verstärkten Ärztemangel in Südtirol entgegenzuwirken, hat die Südtiroler Landesregierung Ende Dezember 2015 die Aufstockung des Stellenplans des Sanitätsbetriebes um 100 Ärzte beschlossen und das dafür notwendige Budget zur Verfügung gestellt. Neben dem ärztlichen Personal gilt es dabei, in einem zweiten Moment auch zusätzliche Pflegekräfte einzustellen. Die Generaldirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes wurde daher von der Landesregierung mit einer strategischen, europaweiten Personalanwerbung beauftragt.
Bei einer Pressekonferenz
am Montag, 14. März
um 10.30 Uhr
im Landespressesaal, Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1, in Bozen
stellen Gesundheitslandesrätin Martha Stocker, der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes Thomas Schael und der Direktor der Personalabteilung Christian Kofler die bereits getroffenen Maßnahmen und die geplanten Initiativen vor.