News
Maria Himmelfahrt: Verstärkte Kontrollen auf Südtirols Straßen
Rund um die Feiertage von Maria Himmelfahrt, von Samtag, 13. August bis zum Montag, 15. August, rechnen die Südtiroler Ordnungskräfte wieder mit einem verstärkten Verkehrsaufkommen, besonders von Motorradfahrern.
Im Rahmen der Bewusstseinsbildungskampagne „No Credit“ für mehr Sicherheit auf den Straßen finden, wie in den Vorjahren, an sechs verlängerten Wochenenden verstärkte Kontrollen der Ortspolizei auf Südtirols Straßen statt. Dabei wird nicht nur kontrolliert, sondern auch sensibilisiert, und zwar werden die zur Kampagne gehörenden Faltblätter mit Hinweisen zu den gefährlichsten Straßenabschnitten in Südtirol und im Trentino verteilt. „Wir danken der Ortspolizei, den Ordnungskräften und der Verkehrsmeldezentrale für ihren Einsatz für sichere Straßen“, sagt der Landesrat für Mobilität und Straßennetz Florian Mussner.
Die seit zehn Jahren laufende Kampagne „No Credit“ wird vom Ressort Verkehrsnetz und Mobilität des Landes Südtirol und der Provinz Trentino in Zusammenarbeit mit der Ortspolizei organisiert. Sie baut weiterhin auf die die drei Säulen Sensibilisierung, Kontrollen und Baueingriffe.
„Ziel der Kampagne war und ist es, die Verkehrsteilnehmer für ein sicheres, vernünftiges Verkehrsverhalten zu sensibilisieren“, betont Mussner.