News
Grundschule Milland nach Rita Levi-Montalcini benannt
Der Schulrat des Schulsprengels mit italienischer Unterrichtssprache in Brixen hatte beschlossen, die Grundschule in Milland nach der 2012 verstorbenen Medizinerin, Nobelpreisträgerin und Senatorin auf Lebenszeit Rita Levi-Montalcini zu benennen. Die Enthüllung des Namensschildes fand heute (12. Januar) im Rahmen einer Feier statt, an der neben zahlreichen Ehrengästen auch Landeshauptmannstellvertreter Christian Tommasini, Bürgermeister Peter Brunner und Vizebürgermeister Claudio Delpiero teilnahmen.
"Es freut mich, an der Namensgebung für die Grundschule von Milland teilnehmen zu dürfen", sagte Tommasini, der Levi-Montalcini als eine großartige Wissenschaftlerin und wichtige Persönlichkeit Italiens bezeichnete. "Ihr Leben und ihre wissenschaftliche Karriere zeigen, dass man mit Enthusiasmus und Einsatz außergewöhnliche Ziele erreichen und geistige Barrieren überwinden kann", erklärte der Landeshauptmannstellvertreter.
Im Rahmen der Feier haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen kurz das Leben, die Karriere und die wissenschaftliche Arbeit von Rita Levi-Montalcini vorgestellt.
Rita Levi-Montalcini wurde 1909 als Kind jüdischer Eltern in Turin geboren. Sie studierte Medizin und emigrierte nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA, wo sie eine beachtliche wissenschaftliche Karriere begann, kehrte aber anschließend nach Italien zurück, um hier ihre Tätigkeit fortzusetzen. 1986 erhielt sie den Nobelpreis für Medizin, und 2001 wurde sie zur Senatorin auf Lebenszeit ernannt. Sie starb 2012 im Alter von 103 Jahren als älteste Person, die einen Nobelpreis gewonnen hat.
- Die italienische Grundschule in Milland wurde heute nach der Nobelpreisträgerin Rita Levi-Montalcini benannt. Foto: LPA/F. Oliver [JPG 19 KB]
- Bild von der heutigen Feier: (v.l.n.r.) Bürgermeister Peter Brunner, LR Christian Tommasini, Vizebürgermeister Claudio Delpiero und Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei. Foto: LPA/F. Oliver [JPG 18 KB]