News

  • Tauschvertrag für den Meraner Pferderennplatz unterzeichnet

    Landeshauptmann Kompatscher und Merans Bürgermeister Dal Medico haben den Tauschvertrag für den Pferderennplatz definitiv unterzeichnet. Ein paritätisches Komitee wird mit der Führung beauftragt.

  • Weitere Landeszuweisungen für Kultureinrichtungen

    Das Land unterstützt Südtirols Kultureinrichtungen mit weiteren zwei Millionen Euro. Diese werden in Kürze als zweite Zuweisung des Jahres 2024 von der Landesabteilung Deutsche Kultur bereitgestellt.

  • Landesregierung genehmigt Programm für Forschung und Innovation

    Das Jahresprogramm 2024 setzt auf die Umsetzung der RIS3-Strategie, die Vernetzung inner- und außerhalb des Landes und die Festigung der Bedeutung von Forschung und Innovation für Südtirols Zukunft.

  • 350 Millionen Euro für Nachtragshaushalt

    Die Landesregierung hat heute (28. Mai) erste Schritte zur Genehmigung des Nachtragshaushaltes eingeleitet. Sie teilte den Fonds 350 Millionen Euro zu. Das ist der Überschuss der Gebarung 2023.

  • Stilfser Joch GmbH: Jahresprogramm 2024 genehmigt

    Damit die Aufwertung der Passhöhe am Stilfserjoch konkret werden kann, hat die Landesregierung heute das Jahresprogramm 2024 der Stilfser Joch GmbH genehmigt.

  • Allgemeinmedizin: Förderung von diagnostischen Geräten genehmigt

    Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin erhalten künftig Förderungen für den Ankauf von diagnostischen Geräten. Die Landesregierung hat den Vorschlag von Landesrat Messner heute (28. Mai) genehmigt.

  • Radverbindung zum Bahnhof Vintl: OK für Bauleitplanänderung

    Dörfl in Obervintl wird mit dem Bahnhof in Niedervintl über einen Radweg verbunden. Dafür wird der Bauleitplan der Gemeinde Vintl geändert. Die Landesregierung hat zugestimmt.

  • Landesregierung genehmigt Sta-Jahresprogramm 2024

    Die Landesregierung hat heute (28. Mai) dem Jahresprogramm 2024 der landeseigenen Sta zugestimmt. Sie stellt 18 Millionen Euro für die laufenden Tätigkeiten bereit.

  • Zivilschutzkomitee und Beirat für Feuerwehrdienste: Mitglieder ernannt

    Die Landesregierung hat heute (28. Mai) der Ernennung der Mitglieder der Landesleitstelle und des Landeszivilschutzkomitees sowie des Landesbeirats für die Feuerwehrdienste zugestimmt.

  • Daniel Bedin wird ab Juni Ressortdirektor

    Der bisherige Direktor der Abteilung Vermögensverwaltung übernimmt mit 5. Juni die Leitung des Ressorts Hochbau, Valorisierung des Vermögens, Grundbuch und Kataster.

Dienstleistungen