News
-
22. Jänner: Offizielle Übergabe von Schülerheim und Mensa in Bruneck
Im Oberschulzentrum in Bruneck stehen Schülern und Studierenden ein neues Heim und eine Mensa zur Verfügung. Die neue Infrastruktur wird am Donnerstagnachmittag kommender Woche, 22. Jänner, im Beisein von Bautenlandesrat Christian Tommasini offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
Wasserschutzbauten: Rampen für Fische in der Talfer
Ende Jänner beginnt die Landesabteilung Wasserschutzbauten mit umfangreichen Umbauarbeiten an den vorhandenen Konsolidierungssperren in der Talfer in Bozen, um den ökologischen Zustand des Flusses zu verbessern.
-
Prüfungen für Skischulassistenten: Anmeldungen laufen
Im Februar und März finden die Eignungsprüfungen für Skischulassistenten im Langlauf, Ski alpin und Snowboard statt. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich bis 28. Jänner (Langlauf) bzw. 24. Februar (Ski alpin, Snowboard) im Funktionsbereich Tourismus des Landes anmelden.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Chancengleichheit: Wissenschaftliche Arbeiten bis 2. März einreichen
Auch heuer vergibt das Land Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem Thema Chancengleichheit auseinandersetzen. Bis zum 2. März 2015 können Diplomarbeiten, Dissertationen, Forschungsarbeiten und Abschlussarbeiten bezüglich der Situation der Frau in der Gesellschaft oder der Chancengleichheit zwischen Frau und Mann, im Frauenbüro des Landes in Bozen eingereicht werden.
-
Sport: Bis 2. Februar um Landeszuschüsse ansuchen
LPA - Bis zum 2. Februar , können Sport-Vereine und Organisationen um Landesbeiträge für die Jahrestätigkeit 2015 ansuchen. Darauf weist Sportlandesrätin Martha Stocker hin.
-
Großer Erfolg der beruflichen Weiterbildung an der Landesberufsschule Savoy
An der Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran wurden inden vergangenen Wochen im Rahmen der beruflichen Weiterbildung im Küchen- und Servicebereich mit großem Erfolg verschiedene Kurse abgehalten. Höhepunkt des Weiterbildungsangebotes bildeten die Kochkurse mit Südtiroler Sterneköche.