News

  • Borkenkäfer: Neue Mittel für weitere Gegenmaßnahmen

    Der Borkenkäfer breitet sich weiter in Südtirols Wäldern aus. Um Schädlingsverbreitung einzudämmen, gibt es jetzt zusätzlich zu Beiträgen für Fangbäume und Ablängungen auch Geld für Entrindungen.

  • Manuela Defant wird stellvertretende Ressortdirektorin

    Abteilungsdirektorin Manuela Defant ist nun auch stellvertretende Direktorin im Ressort Deutsche Kultur, Bildungsförderung, Handel, Dienstleistung, Handwerk, Industrie, Arbeit und Integration.

  • Land nimmt an staatlichen Programmen für ländliche Gebiete teil

    Die Landesregierung hat beschlossen, mit dem Ultental/Deutschnonsberg, dem Obervinschgau sowie dem Passeiertal samt Dorf Tirol am staatlichen Programm für abgelegene Gebiete (SNAI) teilzunehmen.

  • Grödner Staatsstraße nach Steinschlag bei Pontives gesperrt

    Bei Pontives ist ein Steinschlag auf die Grödner Staatsstraße niedergegangen. Der Straßendienst Salten-Schlern ist mit dem Geologen vor Ort. Die Straße wird für mindestens zehn Tage gesperrt bleiben.

  • Überwachung von Hangbewegungen: Kongress vom 28. bis 30. September

    Ein Symposion befasst sich von Mittwoch bis Freitag in Stern in Abtei im Gadertal mit dem Monitoring im hydrogeologischen Risikomanagement. Auf dem Programm stehen Vorträge und Begehungen.

  • Wassernotstand beendet

    Der Wassernotstand im Einzugsgebiet der Etsch ist beendet. Landeshauptmann Arno Kompatscher hat die diesbezügliche Verordnung heute (26. September) unterzeichnet.

  • Neues Audit zeichnet familienfreundliche Gemeinden aus

    Räume für Kinder, aktive Vereine und familiensensible Entscheidungen: Mit vielen Maßnahmen unterstützen Südtirols Gemeinden Familien. Fünf wurden nun mit dem Audit "FamilyPlus" ausgezeichnet.

  • Südtirol und Steiermark intensivieren ihre Forschungszusammenarbeit

    Südtirol und die Steiermark verstärken ihre Forschungen in der Landwirtschaft. Das haben die beiden Agrarlandesräte Arnold Schuler und Hans Seitinger bei einem Treffen in der Steiermark vereinbart.

  • Lawinenschutzdamm zum besseren Schutz der Straße ins Hintermartell

    Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West hat den Bau des Dammes zum Schutz der Straße vor der Durraplatt-Lawine im hinteren Martelltal in diesen Tagen abgeschlossen.

  • Euregio-Jugendfestival in Rovereto beendet

    Unter der Gefallenenglocke in Rovereto und damit im Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung hat das Euregio-Jugendfestival gestern seinen Abschluss gefunden.  

Dienstleistungen