News

  • Aktives Altern: Landesgesetz tritt in Kraft

    Nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt tritt am Freitag das Landesgesetz 12/2022 "Förderung und Unterstützung des aktiven Alterns" in Kraft. Die Arbeiten zur Umsetzung wurden bereits aufgenommen.

  • 33 Hypercharger: Flächendeckend Ladestationen für Elektroautos

    Kürzlich ging der letzte von 33 neuen Hyperchargern für Elektorautos in Betrieb. Damit gibt es in Südtirol über 250 öffentliche Ladestationen und damit über 500 Ladepunkte für E-Autos, so Alfreider.

  • Lajen: Landesstraße nach Albions wieder offen

    Nach Sicherheitseingriffen ist die Landesstraße nach Albions (LS 145) in der Gemeinde Lajen seit heute (27. Oktober) wieder für den Verkehr geöffnet.

  • Digital goes Herbstmesse: Informationen und Spid in einem

    Bei der Herbstmesse/Bio Life stellt die öffentliche Verwaltung die Digitalisierung (am Stand "CIVIS und myCIVIS") und das Ehrenamt (Freiwilligenmesse) ins Rampenlicht. Pressetreff am 3. November.

  • Eppan, Schabs und Marling: Diskussion mit LR Achammer und LR Schuler

    Die Landesräte Achammer und Schuler setzen im November die Veranstaltungsreihe Treffpunkt Wirtschaft fort, um sich mit Unternehmern, Wirtschaftstreibenden und interessierten Bürgern auszutauschen.

  • "Brima Primar": Tagung beschäftigte sich mit mathematischen Mustern

    380 Teilnehmende holten sich bei der fünften Ausgabe der Tagung zur Didaktik der Mathematik in Brixen Anregungen für die frühe mathematische Bildung in Kindergarten und Grundschule.

  • Wildbachverbauung: Landesrat besichtigt Baustellen in Lajen und Brixen

    Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler hat gestern (26. Oktober) mit Ressortdirektor Unterweger und Gemeindevertretern Baustellen am Albionserbach in Lajen und am Eisack in Brixen besichtigt.

  • Vorbereitungskurse Adoption: Noch Plätze frei

    Alle, die sich für eine Adoption interessieren, erhalten bei einem Vorbereitungskurs wichtige Informationen, um eine bewusste Entscheidung treffen zu können. Für den Herbstkurs sind noch Plätze frei.

  • Lehrpersonal: Erster Teil-Landeskollektivvertrag vorunterzeichnet

    Öffentliche Delegation und Lehrergewerkschaften haben sich auf den ersten LKV-Teilvertrag für das Lehrpersonal der Schulen staatlicher Art geeinigt. Dieser sieht auch eine erhöhte Zusatzvergütung vor.

  • Kinderfitnessstudie vorgestellt

    Südtiroler Kinder sind durchschnittlich fit. Das geht aus der Kinderfitnessstudie hervor, die im Frühjahr 2022 durchgeführt und heute in Bozen präsentiert worden ist.

Dienstleistungen