News
-
Neue Regeln bei der Berechnung der Wobi-Mieten für Sozialwohnungen
Sowohl für Mietverträge die bis 2023 abgeschlossen wurden, als auch für jene ab 2024 hat die Landesregierung Anpassungen genehmigt - Neuerungen finden ab Jänner 2026 Anwendung
-
SNAI: Binnengebiete sind festgelegt - Verwaltungsbehörde ist bestimmt
Gebiete "Ultental - Oberes Nonstal - Tisens - Lana" und "Oberer Vinschgau" werden finanziell vom Staat unterstützt - Amt für europäische Integration wird zuständige regionale Verwaltungsbehörde (ARAI)
-
Geld für bessere Ausstattung für Krankenhäuser und Sprengel
Laut Beschluss der Landesregierung werden 2025 mit 6 Millionen Euro Geräte, Möbel und Fahrzeuge für die Krankenhäuser angekauft - Landeserat Messner: "Davon profitieren Patienten und Personal"
-
ESF+: 109 der insgesamt 150 Millionen Euro sind schon eingesetzt
Europäischer Sozialfonds Plus startet wichtige Projekte in den Bereichen Bildung, Kompetenzen, soziale Eingliederung und Beschäftigung - Begleitausschuss zieht positive Bilanz
-
Gesprächsrunde zu analoger Fotografie, Blickwinkel und Kompositionen
Foto Forum Bozen bringt Fotografie der 1960er und von heute zusammen – Gesprächsrunde als Rahmenprogramm zu laufender Ausstellung mit Werken von Flavio Faganello
-
17. Oktober: Digitalisierung von Kleinstunternehmen im Fokus
Landesrat Galateo stellt die Maßnahmen zur Förderung der Digitalisierung von Kleinstunternehmen in Südtirol vor
-
24. Oktober: Erstes Treffen der Plattform Wirtschaft 2030
Initiative soll gemeinsame Leitlinien für Wirtschaftspolitik Südtirols entwickeln - Wirtschaftslandesrat Marco Galateo nimmt teil
-
Südtirols Bibliotheken beweisen Qualität
37 Öffentliche und Schulbibliotheken erhalten das Qualitätszertifikat für das erfolgreich bestandene Audit – Landesrat Achammer: "Bibliotheken sind fest verankertes kulturelles Gut"
-
Europe Direct sensibilisiert für das Thema Desinformation
Oberschülerinnen und -schüler können am 24. Oktober an der Veranstaltung "EU vs. Disinfo" teilnehmen - Wichtige Themen Fake-News, Fake-Shops und Falschinformationen werden angesprochen
-
Sexualisierte Gewalt: Studie gibt Betroffenen eine Stimme
Studie macht gesellschaftliche Muster sichtbar, die sexualisierte Gewalt begünstigen – Universität Innsbruck führt Studie aus, Land fördert sie finanziell